Aktuelles , Stand 20.10.23 |
|
Verkehrswendeinitiative Einbeck und Autohaus Kerkau aktiv für sichere Radwege
Einbecks Straßen sollen sicherer werden und hierzu gilt es insbesondere, die kleineren vor den größeren bzw. die leichteren vor den schwereren Verkehrsteilnehmern zu schützen. Einen Risikofaktor haben nun Vertreter der Einbecker Verkehrswendeinitiative am Altendorfer Tor in den Fokus genommen. Und das sind Motorhauben, die Autofahrer beim Verlassen von Parkplätzen oft achtlos bis an den Autofahrbahnrand vorschieben. Achtlos deshalb, weil dabei die zwischen Autofahrbahn und Grundstücksausfahrten befindlichen Radwege viel zu häufig einfach vergessen werden. Die Folge sind gefährliche Vorfahrtsverletzungen durch die Autofahrenden, die Radfahrende dann zu gefährlichen Brems- und Ausweichmanövern nötigen oder sogar zu Unfällen führen. -> mehr von der Initiative ->Verkehrswende-Initiative Einbeck |
Di, 21. November 19UhrClubabend in Northeim
Touren-Rückblick
|
---|---|
Radfahrer ganztags frei in Northeims Fußgängerzone
Bericht : HNA am 2.8.23 |
BOLLE:Die Einbecker Lastenrad-Initiative sucht Nutzer und Helfer
|
RADAR-Karte zeigt Kritik und Wünsche des Radwegenetzes im Landkreis Northeim
Ca. 80 Punkte wurden von Radfahrern für den Lankreis benannt. Die Texte und Antworten der Behörden kann man hier einsehen: https://www.radar-online.net/karte/landkreis-northeim |
EIN.BIKEder Netzwerk-Shop für nachhaltige innerstädtische Mobilität In Ein.bike leben viele Menschen, die Lust darauf haben, unsere Stadt speziell auch im Bereich der Mobilität nachhaltiger, sozialer und lebenswerter aufzustellen.
MOLLISolidarischer Mitmach- Kiosk im Bahnhof Salzderhelden
|
14.Mai : Fahrradtag des Landkreises mit 80 TeilnehmernBei schönem Wetter wurde in Bad Gandersheim gestartet. Die Tour führte zu einigen Dorfschönheiten in der Heberbörde. Sie war gleichzeitig die Eröffnung der STADTRADELN- Aktion. -> mehr
Foto: Rolf Holbe
|
|
Fahrradstraße und was dann? Mobil durch die Innenstadt Unter dem Motto Fahrradstraße, und was dann? Mobil durch die Innenstadt organisiert ein breites Bündnis an Verbänden in Kooperation mit der Stadt zwischen Möncheplatz und neuem Rathaus ein Straßenfest für Groß und Klein. Neben Fahrrad-Parcours, Hüpfburg und Schminkstation für die Kleinen gibt es kleine kulinarische Angebote, zahlreiche Info-Stände und Lastenräder zum Ausprobieren. Alle Interessierte sind außerdem um 12 Uhr zur interaktiven Podiumsdiskussion zwischen Einbecker*innen und Vertreter*innen von Stadt und Verwaltung zum Thema Mobilität in der Innenstadt eingeladen. Des Weiteren gibt es um 14 Uhr eine kleine gemeinsame Radtour durch die Stadt. |
|
|